Die Abende werden länger, der Sommer steht vor der Tür und man möchte Abends gemütlich auf der Terrasse sitzen… Doch es ist noch etwas zu frisch und richtig gemütlich wird es erst durch ein wenig Lagerfeuerromantik. Mit einer Feuerschale hat man eine Wärmequelle und die Gemütlichkeit kommt ganz von alleine am Lagerfeuer.
Doch welche Feuerschale ist dafür geeignet und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis?
BILD | PRODUKT | BEWERTUNG | PREIS | ANGEBOT |
---|---|---|---|---|
![]() |
Feuerschale aus Stahl 650 mm | € 79,99 *
* inkl. MwSt. | am 6.03.2020 um 14:50 Uhr aktualisiert |
Shop öffnen | |
![]() |
Feuerschale aus Stahl 790 mm | € 84,99 *
* inkl. MwSt. | am 6.03.2020 um 14:52 Uhr aktualisiert |
Shop öffnen | |
![]() |
Feuerschale aus Stahl 1000 mm | € 159,00 *
* inkl. MwSt. | am 6.03.2020 um 14:51 Uhr aktualisiert |
Shop öffnen |
Ich habe die größte Variante dieser Feuerschale für meinen Feuerschalen Test bestellt, mit einem Durchmesser von 100cm. Für aktuell 134€ schon eine der teureren Feuerschalen, da wir aber einen sehr großen Garten mit einer großen Terrasse besitzen, schien mir die Größe am besten geeignet.
Es gibt diese Feuerschale noch mit einem Durchmesser von 65cm für ca. 54€ und die Ausführung mit einem Durchmesser von 79cm für knapp 70€, ansonsten ist der Aufbau gleich.
Nachdem Ich die Bestellung der Feuerschale am 22.04.2015 ausgelöst habe, bekam ich sofort einen Liefertermin genannt. Die Schale sollte am 27.04.2015 per Spedition geliefert werden. Und so war es auch, der freundliche Fahrer hat die Feuerschale vormittags bis vor die Haustür geliefert. Da wurde mir erst bewusst, wie viel 1 Meter im Durchmesser bedeutet
Die Feuerschale wurde gut gesichert auf einer Palette geliefert:
Die Feuerschale ist sofort einsatzbereit, es muss nichts montiert oder vorbereitet werden, aufstellen und loslegen!
Was gleich auffällt ist das Loch in der Mitte des Bodens – Regenwasser läuft direkt ab und kann nicht in der Schale stehen bleiben!
Ein Platz für die Feuerschale war schnell gefunden, doch alleine dahin tragen ist nur unter großer Anstrengung möglich. Die Schale wiegt immerhin ca. 43KG! Nachdem wir zu zweit die Schale an Ihren Platz gebracht haben, habe ich mir die Griffe angeschaut, denn die müssen ja auch die 43KG halten können. Auch die Griffe sind sehr sauber angeschweisst und absolut stabil.
Etwas vorsichtig muss man beim Rand der Feuerschale sein, dieser ist nicht umbördelt sondern roh (entratet). Die Schale ist aus Schwarzstahl (S235JRG Stahl) gezogen. Vorsicht! Die Feuerschale ist eingeölt ( damit sie keinen Rost ansetzt), man bekommt schwarze Hände – Beim Transport sollte man aufpassen das die Schale nicht an die Kleidung kommt! Nach der ersten Benutzung ist das Öl aber in der Regel verbrannt.
Auf geht´s! Praktischer Feuerschale Test wird gestartet:
Hier erkläre ich wie man eine Feuerschale richtig befeuert. Nachdem das Feuer in Gang ist, merkt man schnell wieviel Hitze eine solch große und massive Feuerschale abgibt. Selbst mit so einem kleinen Feuer kann man in 2m Entfernung die Wärme noch sehr gut spüren.
Hier muss ich sagen das ich doch lieber eine Nummer kleiner, also die 79cm Durchmesser hätte nehmen sollen. Die Schale ist für unsere Terrasse mit 25m2 Fläche doch etwas zu groß. Soll die Feuerschale jedoch auf dem Rasen plaziert werden, haben viele Leute Platz um die Schale herum.
Die Feuerschale hat einen Abstand von ca. 14cm vom Boden, der Rasen wird also mit Sicherheit braun werden wenn Sie gut aufgeheizt ist, dies ist aber sicher bei vielen Feuerschalen der Fall und für mich kein negativer Punkt. Man könnte natürlich 4 Steinplatten á 50cm darunter legen oder ein Kiesbett, damit hätte die Schale dann einen festen Platz im Garten.
Die Gesamthöhe der Schale beträgt ca. 35cm. Die Höhe vom Schalenboden bis zum Rand beträgt ca. 21cm.
Wenn man schon so eine tolle Feuerschale hat, kann man diese auch zum Grillen nutzen, man braucht nur ein Dreibein und ein Grillrost und schon hat man einen großen Schwenkgrill. Wenn man auf der Feuerschale grillt, sollte natürlich auf die Qualität des Feuerholzes geachtet werden. Am besten eignet sich wohl abgelagertes Buchenholz, da dieses dem Grillgut ein besonderes Aroma verleiht.
Feuerschale Test bestanden! Obwohl die Schale der STSOL GmbH mit 1 Meter Durchmesser etwas zu groß ausgefallen ist, bin ich absolut begeistert von dieser Schale! Die Verarbeitung und Qualität könnte kaum besser sein. Natürlich setzt die Schale nach dem Gebrauch rost an, das ist ganz natürlich bei einer Schale aus Schwarzstahl.
Dies kann man verhindern wenn man die Schale nach dem Abkühlen mit Speiseöl einreibt, aber das wird wohl kaum jemand auf Dauer machen. Nach kurzer Zeit sieht die Feuerschale schön rustikal aus. Da die Wandstärke der Schale ca. 2,5mm beträgt, braucht man auch keine Angst haben das sie schnell durchrostet. Der Hersteller STSOL GmbH ist davon auch überzeugt und gibt eine „10 Jahres Garantie gegen durchrosten“ .
Die Amazon Bewertungen sind auch durchweg positiv, so haben alle größen sehr oft 5 oder 4 Sterne Bewertungen bekommen. Einige Bewertungen lesen sich wie eine Lobeshymne – Meiner Meinung nach zu recht!
BILD | PRODUKT | BEWERTUNG | PREIS | ANGEBOT |
---|---|---|---|---|
![]() |
Feuerschale aus Stahl 650 mm | € 79,99 *
* inkl. MwSt. | am 6.03.2020 um 14:50 Uhr aktualisiert |
Shop öffnen | |
![]() |
Feuerschale aus Stahl 790 mm | € 84,99 *
* inkl. MwSt. | am 6.03.2020 um 14:52 Uhr aktualisiert |
Shop öffnen | |
![]() |
Feuerschale aus Stahl 1000 mm | € 159,00 *
* inkl. MwSt. | am 6.03.2020 um 14:51 Uhr aktualisiert |
Shop öffnen |